Fahrradknotenpunktroute
Wie funktioniert das Radwegenetz?
Ein Radverkehrsknoten ist eine nummerierte Kreuzung oder Gabelung in einem regionalen Wegenetz. Zwischen diesen Punkten verlaufen Freizeitverbindungswege. Die Beschilderung dieser Strecken ist als rechteckiges grĂŒn-weiĂes Schild mit eingekreisten Zahlen erkennbar. Ăber die Nummern auf den Schildern radeln Sie von Knoten zu Knoten. Dies wird auf dieser Karte durch eine Verbindungslinie mit Entfernung angezeigt. Sie bestimmen Ihre eigene Route und Entfernung. Die Kreuzungsrouten nutzen ĂŒberwiegend verkehrsberuhigte StraĂen und Radwege und sind in zwei Richtungen ausgeschildert. An den Knotenpunkten befinden sich Informationstafeln, die Sie ĂŒber das Netzwerk der Knotenpunkte in der jeweiligen Region informieren.
Siehe auch:Â https://www.route.nl/routeplanner
Achten Sie auf diese Schilder: Dies ist ein obligatorischer Radweg
Wenn Sie auf dieses Schild stoĂen, haben Sie eine offizielle Ladestation fĂŒr Ihr E-Bike gefunden.